Automatisierung

Leistungsprüfstand

Ein großer Bereich der industriellen Softwarentwicklung ist die Regelungstechnik und dazugehörend die Datengewinnung und Aufbereitung von Prozess- und Leistungsparametern. Das Attnang-Puchheimer Unternehmen Vorhauer-Chiptuning wurde bei der softwaretechnischen Realisierung eines Leistungsprüfstandes unterstützt. Hierzu implementierte die AutoLab die jeweiligen Funktionen zum Einlesen und zur echtzeitfähigen Verarbeitung der Prüfstandsdaten. Zudem wurden Plug-And-Play Funktionen für die direkte Übertragung der…

Details
End-Of-The-Line Prüfbox

Der entwickelte End-Of-The-Line Prüfautomat kann für visuelle und elektrische Prüfungen verwendet werden. Die Prüfbox ist hierbei speziell für Kleinserien konzipiert und bietet dem Anwender die dafür  nötige Flexibilität. Die Teileaufnahmen sind hochgradig adaptierbar, aufgrund des Einsatzes von 3D-Drucks. Zudem wird auch bei der elektronischen und optischen Prüfung auf maximale Variabilität gesetzt. Eine neue Prüfung bzw.…

Details
Übergabehandling

Beim Projekt “Übergabehandling” der Firma Promotech wurde eine vollautomatisierte Sondermaschine entwickelt, welche zwei eigenständige Spritzgussmaschinen (SGMs) miteinander verbindet. Diese Anlage besteht aus einem Palettierer, mehreren Förderungsstationen für Zuführung von Buchsen, sowie einem 6-Achs und einem SCARA-Roboter. Das Kernstück bilden die beiden Spritzgussmaschinen, wobei die erste nach Einlegen der Buchsen mittels 6-Achs-Roboter die sogenannte Hartkomponente fertigt,…

Details
Highspeed Prüfautomat für EOL Kontrolle

Die Herausforderung beim Projekt „Highspeed Prüfautomat“ war es, einen hochgradig skalierbaren Prüfautomaten zu entwickeln, der über 10 Millionen Parksensoren pro Jahr elektrisch, mechanisch und optisch vollautomatisch prüft und verpackt. Trotz der geringen Größe der Parksensor-Gehäuse sind die Qualitätsanforderungen enorm: Alle Kontaktpins werden auf Durchgang und Kurzschluss geprüft, die Pinlängen dürfen maximal um 0,2 mm abweichen,…

Details