Deep Learning, eine der spannendsten Entwicklungen im Bereich des Machine Learning, hat das Potenzial, die Spielregeln in der industriellen Bildverarbeitung zu verändern.
Die Prüfung von Regensensor-Teilen mit komplexen, spiegelnden und schlierenbehafteten Oberflächen war schon seit Jahren eine schwierige Aufgabe für unseren Kunden. Mit herkömmlicher Bildverarbeitung gestaltete sich die Umsetzung als schwierig, weshalb eine manuelle Kontrolle eingeführt wurde.
Eine speziell auf diese Aufgabe abgestimmte Netzwerkarchitektur ermöglichte es uns, bereits mit einigen wenigen hundert Trainingsbildern präzise Unterscheidungen zwischen einwandfreien und fehlerhaften Regensensoren zu treffen.
Die daraus entstandene Prüfautomation integriert sich perfekt in den Produktionsablauf und kontrolliert täglich vollautomatisch 12 000 Regensensoren. Die kostenintensive manuelle Kontrolle konnte somit komplett durch das AutoLab Deep-Learning-Tool ersetzt werden.
Mehr Informationen zu diesem Projekt findet man auch in unserem LinkedIn Blogpost.