Übergabehandling

Beim Projekt “Übergabehandling” der Firma Promotech wurde eine vollautomatisierte Sondermaschine entwickelt, welche zwei eigenständige Spritzgussmaschinen (SGMs) miteinander verbindet. Diese Anlage besteht aus einem Palettierer, mehreren Förderungsstationen für Zuführung von Buchsen, sowie einem 6-Achs und einem SCARA-Roboter. Das Kernstück bilden die beiden Spritzgussmaschinen, wobei die erste nach Einlegen der Buchsen mittels 6-Achs-Roboter die sogenannte Hartkomponente fertigt, welche im Anschluss auf einer Kühlstation zwischengelagert wird. Letztendlich wird diese Hartkomponente noch in der zweiten SGM mit einer Dichtung umspritzt.

Für dieses Projekt lieferte die AutoLab das komplette SPS-Programm, inklusive den Softwareschnittstellen zu SGMs und Roboter, sowie eine moderne Anlagenvisualisierungs- und Bedienoberfläche. Diese wurde für ein modernes Look-and-Feel für die Touch-Bedienoberfläche optimiert. Zusätzlich wurden alle Datenverbindungen für das darüberliegende Betriebsdatenerfassungssystem bereitgestellt. Hierbei trägt unsere Software dazu bei, dass Zykluszeiten, Stillstandsgründe, Stückzähler und vieles mehr automatisiert in die IT Systeme der Firma Promotech übertragen werden.

Durch eine schlanke und effiziente Ablaufsteuerung konnte zudem die anvisierte SOLL-Zykluszeit um 17% reduziert werden, was wiederum die Wirtschaftlichkeit der Anlage weiter steigern konnte.

Weitere Infos zu diesem Projekt findet man auch in unserem LinkedIn Blogpost.

Teilen:
LinkedIn
X
Reddit
WhatsApp